Veranstaltungen und Informationen
Informationen, beispielsweise zu unserer Broschüre "Gendersensible Sprache bei der Stadt Lehrte", finden Sie rechts
Die Gleichstellungsbeauftragte organisiert regelmäßig öffentliche Veranstaltungen, teilweise gemeinsam mit engagierten Organisationen aus Lehrte oder den angrenzenden Städten. Berichte über einige vergangene Veranstaltungen sind unseren Newslettern zu entnehmen.
Auf dieser Seite stellen wir verschiedene Informationen zu aktuellen Veranstaltungen oder Themen für Sie bereit.
Finanzwissen für Frauen: Kein Geld ist doch auch keine Lösung!
Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer und mussten dieses Jahr bis zum 7. März arbeiten (nächstes Jahr nur bis zum 27. Februar, yeah!), um das gleiche Gehalt zu bekommen, das männliche Kollegen schon am 31.12. hatten (16% laut Statistischem Bundesamt, 2024). Das noch größere Problem ist aber, dass diese Lohnlücke (Gender Pay Gap) einen ganzen Rattenschwanz nach sich zieht: weniger gesetzliche Rente, höhere Rentenlücke, höhere Sparlücke und Frauen somit auch weniger investieren (können)…
Aus diesem Grund haben sich die Gleichstellungsbeauftragten aus Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze und Hemmingen zusammengetan und bieten in Kooperation mit der AWO Frauenberatungsstelle zwei online-Workshops an.
Der Workshop „Finanzwissen für Frauen“ ist in zwei Teile aufgeteilt:
Im ersten Teil des Workshops verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über die verschiedenen Elemente von Finanzen: Wir sprechen über Lohnsteuerklassen, Kontengestaltung, Haushaltsbücher, Eigentumsgestaltung, Bürgschaften, alternative Versorgungsmöglichkeiten, Geldfresser & Co. Es gilt außerdem, die persönliche Ist-Situation zu analysieren und sich zu fragen: Wo stehe ich und wie behalte ich den Überblick?
Im zweiten Teil des Workshops wenden wir uns der finanziellen Zukunft zu: Wie sehen meine Rentenansprüche aus? Wie groß ist meine Rentenlücke? Wo erhalte ich Informationen dazu?
Ziel des Workshops ist es, einen Fahrplan für die Altersvorsorge zu entwerfen und die nächsten Schritte konkret zu planen.
Die Workshops finden am 24. und 28. April jeweils von 18- 20.30 Uhr online via Teams statt. Referentin ist Sonja de Vries. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.04.2025 unter jennifer.glandorf@sehnde.de oder telefonisch unter 05138 707 224 ist erforderlich. Es ist auch möglich nur an einem Teil des Workshops teilzunehmen.
Und denken Sie daran: Je früher Sie sich mit den eigenen Finanzen beschäftigen, desto mehr können Sie erreichen. Jeder Tag ist der richtige Zeitpunkt damit anzufangen!
___________
Videoclip 30 Jahre Gleichstellungsarbeit in Lehrte
2019 gab es eine feierliche Veranstaltung anlässlich 30 Jahren Gleichstellungsarbeit in Lehrte. Als Dokumentation wurde an diesem Tag ein Videoclip erstellt, den Sie hier anschauen können.