Störung in der Wasserversorgung

Im Laufe des Donnerstagabends kam es im Stadtgebiet Lehrte zu einem ca. einstündigen Stillstand der Wasserversorgung. Als Grund wird die Überlastung der Transportpumpen der Harzwasserwerke genannt. Die Harzwasserwerke versorgen die Kernstadt in Lehrte mit Wasser. „Durch die anhaltende Hitze laufen die Transportsysteme unseres Vorlieferanten deutlich über den Leistungsgrenzen“, erläutert Björn Sommerburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Lehrte, die Situation. „Wir bitten alle Lehrterinnen und Lehrter das Bewässern von Rasenflächen, das Befüllen von Pools und Planschbecken, sowie das Reinigen von gepflasterten Flächen mit Trinkwasser zu überdenken.“, so Sommerburg weiter. Die anhaltende Hitze und die Trockenheit führen dazu, dass der Absatz von Trinkwasser die Kapazitätsgrenzen der Transportleitungen erreicht. „Noch haben wir es in der Hand und können es beim Appell belassen. Sollte die Versorgung mit Trinkwasser allerdings gefährdet sein, müssen wir über weitere Maßnahmen nachdenken“ mahnt Frank Prüße, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Lehrte GmbH. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass die Wasserversorgung gesichert wird. Es gilt, Wasserverbräuche aus dem Trinkwassernetz in den Hochzeiten zwischen 6 und 8 Uhr, sowie zwischen 18 und 21 Uhr zu vermeiden.